Nutzungsbedingungen für www.nachbarinoo.com
1. Allgemeines
1.1. Die Plattform www.nachbarinoo.com (im Folgenden „nachbarinoo“) wird von [Unternehmen, Adresse, E-Mail] betrieben.
1.2. nachbarinoo vermittelt zwischen Auftraggebern (im Folgenden „Kunden“) und Dienstleistern (im Folgenden „Dienstleister“). Kunden können Aufträge einstellen, die von Dienstleistern übernommen werden können. Dienstleister können ihre Dienste auf nachbarinoo anbieten.
1.3. Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen nachbarinoo, den Kunden und den Dienstleistern. Mit der Registrierung auf nachbarinoo akzeptieren alle Nutzer diese AGB.
2. Registrierung und Nutzung von nachbarinoo
2.1. Die Nutzung von nachbarinoo setzt eine Registrierung voraus. Mit der Registrierung erklären die Nutzer, dass sie voll geschäftsfähig sind und alle Angaben wahrheitsgemäß und vollständig gemacht werden.
2.2. Jeder Nutzer erhält bei der Registrierung ein persönliches Konto. Die Zugangsdaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. nachbarinoo behält sich das Recht vor, bei Verdacht auf Missbrauch das Konto zu sperren.
2.3. Es ist verboten, mehrere Konten für eine Person zu führen oder gefälschte Angaben zu machen.
3. Leistungen von nachbarinoo
3.1. nachbarinoo stellt lediglich die Infrastruktur bereit, um Kunden und Dienstleister zusammenzuführen. nachbarinoo ist selbst nicht Partei der zwischen Kunden und Dienstleistern abgeschlossenen Verträge.
3.2. nachbarinoo ist nicht verantwortlich für die Qualität, Ausführung oder Bezahlung der von den Dienstleistern erbrachten Dienstleistungen.
3.3. nachbarinoo kann zusätzliche Dienstleistungen wie die Bereitstellung von Zahlungsabwicklungen oder Kommunikationstools anbieten.
4. Rechte und Pflichten der Kunden
4.1. Kunden können auf nachbarinoo Aufgaben einstellen, für die sie einen Dienstleister suchen. Diese Aufgaben müssen vollständig und präzise beschrieben sein.
4.2. Kunden sind verpflichtet, Dienstleistungen, die sie in Auftrag gegeben haben, nach Erbringung ordnungsgemäß zu bezahlen.
4.3. Kunden dürfen keine Aufgaben einstellen, die gegen geltende Gesetze verstoßen, ethisch bedenklich sind oder Rechte Dritter verletzen.
5. Rechte und Pflichten der Dienstleister
5.1. Dienstleister können auf nachbarinoo ihre Dienstleistungen anbieten und sich auf Aufgaben bewerben.
5.2. Dienstleister sind verpflichtet, die von ihnen übernommenen Aufgaben sorgfältig und fristgerecht auszuführen.
5.3. Dienstleister dürfen nur Dienstleistungen anbieten, für die sie qualifiziert sind und die den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.
6. Bewertungen
6.1. Nach Abschluss eines Auftrags haben Kunden und Dienstleister die Möglichkeit, sich gegenseitig zu bewerten.
6.2. Bewertungen müssen der Wahrheit entsprechen und dürfen keine Beleidigungen oder diffamierende Inhalte enthalten.
6.3. nachbarinoo behält sich das Recht vor, Bewertungen zu löschen, die gegen diese AGB oder geltende Gesetze verstoßen.
7. Vergütung und Zahlungsabwicklung
7.1. Die Nutzung von nachbarinoo ist für Kunden und Dienstleister grundsätzlich kostenlos. Für bestimmte Dienstleistungen können jedoch Gebühren anfallen, über die die Nutzer vorab informiert werden.
7.2. Zahlungen zwischen Kunden und Dienstleistern können über nachbarinoo abgewickelt werden. nachbarinoo behält sich das Recht vor, eine Vermittlungsgebühr zu erheben.
7.3. nachbarinoo haftet nicht für Zahlungsausfälle oder Streitigkeiten zwischen Kunden und Dienstleistern bezüglich der Bezahlung.
8. Haftung
8.1. nachbarinoo haftet nicht für die Richtigkeit der von den Nutzern gemachten Angaben oder für die Erfüllung der zwischen Kunden und Dienstleistern geschlossenen Verträge.
8.2. nachbarinoo haftet nicht für Schäden, die aus der Nutzung der Plattform entstehen, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seitens nachbarinoo.
9. Kündigung und Sperrung
9.1. Nutzer können ihre Mitgliedschaft auf nachbarinoo jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen.
9.2. nachbarinoo behält sich das Recht vor, Nutzerkonten bei Verstößen gegen diese AGB oder gesetzliche Bestimmungen zu sperren oder zu löschen.
10. Datenschutz
10.1. Der Schutz der personenbezogenen Daten der Nutzer ist nachbarinoo ein wichtiges Anliegen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich in Übereinstimmung mit der separaten Zustimmungserklärung zum Thema Datenschutz, die beim Registrierungsprozess und jederzeit auf der Plattform eingesehen werden kann.
11. Änderungen der AGB
11.1. nachbarinoo behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Nutzer werden über Änderungen rechtzeitig informiert.
11.2. Sofern der Nutzer den Änderungen nicht innerhalb von [30] Tagen widerspricht, gelten die neuen AGB als akzeptiert.
12. Schlussbestimmungen
12.1. Es gilt das Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit nachbarinoo ist Wien, Österreich.
12.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.