
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist Nachbarinoo?
Nachbarinoo ist eine Plattform, die es Nachbarn ermöglicht, sich zu vernetzen, Ressourcen zu teilen und gegenseitig zu unterstützen.
Wie kann ich mich bei Nachbarinoo anmelden?
Die Anmeldung ist ganz einfach: Besuche unsere Website. Dort kannst du ich mit deiner E-Mail-Adresse oder deinem Social-Media-Konto registrieren.
Ist Nachbarinoo kostenlos?
Ja.
Wie kann ich auf nachbarinoo kommunizieren?
Nutze den eigenen Messenger oder kommuniziere via Email, Whatsapp oder Facebook. Ganz wie du willst.
Was tun, wenn ich Probleme mit einem Nutzer habe?
Falls du Probleme mit einem Nutzer hast, kannst du diesen melden oder blockieren. Unser Support-Team wird den Fall prüfen und gegebenenfalls eingreifen.
Welche Formen der Selbstständigkeit gibt es in Österreich?
Es gibt verschiedene Formen, darunter das freie Gewerbe, reglementierte Gewerbe, die neue Selbstständigkeit und die Gründung einer Kapitalgesellschaft (z. B. GmbH). Die Wahl hängt von deiner Tätigkeit ab.
Wie melde ich ein Gewerbe in Österreich an?
Die Gewerbeanmeldung erfolgt über die zuständige Bezirkshauptmannschaft oder das Magistrat. Du benötigst einen Gewerbeschein, der je nach Tätigkeit bestimmte Voraussetzungen erfordert.
Brauche ich eine Gewerbeberechtigung für meine Tätigkeit?
Das hängt von der Art deiner Tätigkeit ab. Für freie Gewerbe ist keine spezielle Ausbildung notwendig, für reglementierte Gewerbe (z. B. Handwerk, Gastronomie) sind jedoch Nachweise erforderlich.
Kann ich auch als Privatperson Anzeigen schalten?
Ja.
Kann ich als Selbstständiger auch angestellt sein?
Ja, eine nebenberufliche Selbstständigkeit ist möglich. Wichtig ist, dass du deine Tätigkeit korrekt anmeldest und deine Einkünfte ordnungsgemäß versteuerst.
Wo finde ich Unterstützung für meine Selbstständigkeit?
Die Wirtschaftskammer Österreich (WKO), das Finanzamt, die SVS sowie verschiedene Gründungsberatungen bieten Unterstützung, Informationen und Kurse für Selbstständige an.